Lesen in Deutschland!
Und zwar wider die gewöhnliche Medienflut! Genau – das wollen wir.
Nun sind wir also umgezogen! Zusammen mit Kollege Meyer in ein Haus, genauer: in eine Wohnung. Und dann mit all den Büchern… Kistenweise…
Eigentlich wollte ich nicht mehr so schnell umziehen – all die „guten“ Freunde verweigern spätestens seit dem letzten Umzug generell jegliche Mithilfe -In dieses Haus aber ziehe ich gern ein! Kann man doch hier Buch für Buch mitbringen…
Es wird sicherlich eine ganz subjektive Auswahl an Titeln werden: Autoren, die wir mögen, Bücher, die aus dem Rahmen fallen und trotzdem lesbar sind, aber auch Hörbücher und andere Dinge, die uns im täglichen Geschäft – so direkt an der “Front” – begegnen. Aber nicht orientiert an ‘Sellerlisten’ oder der Höhe des Werbeetats großer Buchkonzerne.
Gedanklich mein Bücherregal ausräumend nehme ich auf jeden Fall Bücher folgender Schriftsteller mit:
Auster, Boyle, Foer, Irving und Philip Roth – D.B.C. Pierre und neuerdings auch J.R Moehringer
Suter, Leon de Winter, Genazino und Charles Simmons
Sorokin, Kapuscinski und Kurkow, die Genossen aus dem Ostblock
Ror Wolf, Henscheid, Gernhard und Kollegen, die Herren des anspruchvollen Humors, dabei nicht zu vergessen die abgefahrenen Finnen Paasilina und Raittila.
Immer dabei die Essays von Montaigne in der Ausgabe der Anderen Bibliothek (diese Buchreihe ist sowieso fester Bestand in „unserer“ Hausbiliothek)
Und das soll nur der Anfang sein!
Schreibe einen Kommentar