Ein kleines Rezept aus der kreativen “Resteküche”: Ich hatte noch etwas “Röstimasse” übrig, wollte aber nicht schon wieder “einfachen” Rösti machen und brauchte zudem noch eine Sättigungsbeilage für einen Salat. Dazu gesellten sich noch eine Zucchini und ein Ei (damit zusammen bleibt, was zusammen gehört), und mit ein bisschen Salz, Pfeffer und Muskat gewürzt wurde…
Kategorie: Schnelle Küche
Gefüllte Paprika
Einfach, schnell und lecker. Die Zutaten: 2 Paprika 250 g Rinderhackfleisch 1 Zwiebel 1-2 Knoblauchzehen 1-2 Hand voll gekochten Ries 1 Aubergine Lauch Zum Überbacken entweder Büffelmozzarella oder Ziegenfrischkäse Petersilie und getrockneter Thymian, Salz und Pfeffer Zubereitung: Zuerst kümmern wir uns um die Füllung: Dazu die Aubergine vierteln, das Innere (Weiße) rausschneiden und mit dem…
Hähnchenbrust und -Schenkel mit Barbecuesauce und köstlichem Salat
Ein schnelles und einfaches Essen; echtes Fast-Food also. So here we go… Zubereitung: Zunächst den Ofen auf 200 Grad Umluft vorheizen. Die Hähnchenteile mit Olivenöl einreiben und würzen, in eine Pfanne oder feuerfeste Form legen und für ca. 20 -25 Min. in den Ofen geben. Währenddessen richten wir den Salat her, sowie die Barbecuesauce: Beim Salatdressing…
Lachs-Rucola-Roulade
Diese Idee ist für alle Mamis und Papis, die ihren Kindern mindestens einmal pro Woche Pfannkuchen zubereiten müssen, und deren etwas überdrüssig sind. Oder in daumengroße Stücke geschnitten als “Party-Happen”. Zutaten: Pfannkuchen Gebeizter oder geräucherter Lachs (2 Scheiben pro Crepe) Rucola Merrettich-Frischkäse Gurke (auf die Länge der Crepes zuschneiden, und in Streifen geschnitten) Dill Zubereitung:…
Champignoncremesuppe / Zürcher Geschnetzeltes
Meine Erinnerung an Pilzsuppen sind leider nicht die Besten, denn meine Mutter hat oft „aus Zeitgründen“ zur Suppe aus der Packung gegriffen, und das obwohl sie eine sehr gute Köchin ist. Es ist mir heute noch ein Rätsel, verdient die frische Zubereitung doch allemal das Prädikat “Schnelle Küche”. Zutaten: 500 g Champignons/Egerlinge 1 Zwiebel 1…
Rindertatar
Wichtig ist es, beim Einkauf darauf zu achten, dass man nicht (!) das normale Rinderhack bekommt, sondern vom Rinderfilet oder von der Oberschale (auch gut und preiswerter ). Die Qual der Wahl: Entweder, ihr reicht die Zutaten extra dazu, oder ihr mischt alles zusammen und schmeckt es nach eurem Geschmack ab… So wie ich es…