Kategorie: Schnelle Küche

Pfifferlinge

Es ist wieder Zeit für Pfifferlinge, oder – wie wir hier unten in Bayern sagen: “Reherl”.

pfifferlinge_x

Immer wieder kommt die Frage auf: Waschen oder nicht … natürlich nicht! Die Pilze wären dann zwar sauber, aber sie würden sich mit Wasser vollsaugen, und es wäre nahezu unmöglich, sie ordentlich anzubraten. Also: Nicht waschen sondern putzen! Dabei solltet Ihr mit einem kleinen Küchenmesser den groben Dreck entfernen und möglichst noch den unteren Teil vom Stiel abschneiden. Ein Aufwand, der sich aber geschmacklich lohnt.

(…)

Forelle-Artischocke-Kaviar-Steinpilz-Rucolavorspeise

Eigentlich hatte ich eine ziemlich exakte Vorstellung von dieser Vorspeise: Den Anfang machten die Artischocken, die ich unbedingt verarbeiten wollte. Dann fand ich diese wunderbaren Steinpilze und wußte, dass ich noch etwas geräuchertes Forellenfilet im Kühlschrank hatte. Jetzt fehlte nur noch der Forellenkaviar. Mit ein wenig Rucola als “Untergrund”, darüber die Steinpilze, sowie die Artischockenböden,…

Blumenkohlsalat

Blumenkohl zählt eigentlich nicht zu meinen Gemüsefavoriten, aber als Rohkostsalat finde ich ihn prima: schön knackig und eine gute Alternative zu Karotten, Gurken oder Tomaten. Das Dressing ist mein neuster Hit; Ihr müsst es unbedingt ausprobieren! Zur Großansicht klicken Zutaten: 1/2 Blumenkohl (nur die Röschen!) 1 Zwiebel Schnittlauch Mein “Dressing 2008”: Zitronen-Olivenöldressing mit Plumsauce. Saft…

Farfalle mit Lachs und Thunfisch

Dies ist ein wahrhaft “schnelles Gericht”, deshalb fangen wir auch gleich damit an, das Nudelwasser aufzustellen, denn das dauert am längsten. Zutaten: Ich habe dieses Gericht für 2 Personen gekocht und dafür ganze 300 g Lachs verwendet. Bei 4 Personen reichen sicher auch 400- 500 Gramm. Zur Großansicht klicken Lachs, Zwiebel, Knoblauchzehe, Weisswein (0,3 l),…

Gebratener Spargel mit einer Portwein-Rotwein-Mayonaise

Wenn die Spargelzeit ihren Höhepunkt erreicht oder gar überschritten hat, sucht man gerne nach einer Zubereitungsvariante. Diese hier kann ich Euch nur ans Herz legen: [kml_flashembed movie=”http://teutonika.de/haus2013/wp-content/uploads/2008/06/sproh.swf” height=”375″ width=”500″ /] Das Rezept hat mir Markus Dirr aus Endingen als eines seiner Lieblingsrezepte aus seiner Lehrzeit vorgeschlagen, und ich habe es zusammen mit ihm kochen dürfen….

Toast Hawaii

Zwischendurch ein “echter Klassiker“… Und ich kenne kaum jemanden, der den nicht mag; schnell gemacht und gelingt immer. Zutaten: Toast Gekochter Schinken Ananas in Scheiben (vorzugsweise die aus der Dose) Scheiblettenkäse (ich bevorzuge Emmenthaler) Zubereitung: Ofen bei Umluft & Grill auf 200 Grad vorheizen (Das dauert wohl am längsten). Die Toastscheiben zunächst mit dem Schinken…