Kategorie: Exotisch

Exotischer Reissalat mit Huhn und Trockenfrüchten

Dieser Reissalat ist für diejenigen, die gerne Hauptgang und Dessert in einem Gang essen möchten … Zur Großansicht klicken Zutaten: Gekochter Reis 1 Hühnerbrust, gebraten. 1/2 Mango (Wer möchte, verwendet auch Ananas) Cashewnüsse, Haselnüsse Getrocknete Feigen, Pflaumen und Datteln, evtl. noch Rosinen 1 Limette, 1-2 EL Olivenöl Zubereitung: Tja, was soll ich sagen ? Wenn…

Wirsingblätter mit asiatischer Hackfleischfüllung

Zur Großansicht klicken Zutaten: Wirsingblätter (2. Reihe) Hackfleisch (300g) 2 Stangen Sellerie 1 Knoblauch, 1 Zwiebel 200 g Champignons Mu Err Pilze (nicht zwingend notwendig) Petersilie & Schnittlauch, Salz & Pfeffer, gestossende Korianderkörner, ein bisschen Chilli. Zubereitung: Zunächst solltet Ihr die Wirsingblätter (ca. 8 Stück) blanchieren; ich verwende dabei die aus der “zweiten Reihe”, da…

Cous-Cous-Salat mit Petersilie

Kürzlich wurde ich engagiert für eine Geburtstagsparty. Das Motto war ‘Tausendundeine Nacht’. Premiere also für meinen ersten Cous-Cous. Immer wenn ich etwas Neues ausprobiere, schiebe ich es bei meinen Vorbereitungen ganz nach hinten, und so kochte ich zunächst noch 2 verschiedene indische Curries (dazu später..), weitere Salate, Chicken Wings, orientalische Fleischpflanzerl, und viele andere Köstlichkeiten…

Wachtelbrüstchen mit Mango-Sojasprossen-Salat

Der Salat schmeckt selbstverständlich auch, wenn Ihr ihn nicht in einem mit Bananenblatt ausgelegten Bastkörbchen anrichtet. Aber, ich hatte beides da und fand es so ganz schön… Zur Großansicht klicken Zutaten: 1 Wachtel 1/2 Mango 1 Hand voll Sojasprossen  1 Karotte 1 Hand voll geschnittener Chinakohl Cashewnüsse (geröstet mit Salz und Zucker) Schwarzer Sesam, Plumsauce,…

Pak Choi

Pak Choi ist thailändischer Mangold, der sich hervorragend als Wokgemüse zu allen Fisch- und Fleischgerichten eignet. Entweder geviertelt oder auch grob in Streifen geschnitten. Als ich neulich wieder Fisch im Bananenblatt zubereiten wollte, kam mir die Idee, diesen mit dem Babymangold zu kombinieren. Auf dem Viktualienmarkt in München wurde ich fündig. In dieser Variation habe…

Gebackene Zucchiniblüten

Die Zucchini aus dem eigenen Garten – wie in diesem Fall – ist schon ein wahrer Luxus. Denn man kann sie bereits verwenden, wenn die Blüte noch geschlossen ist! Die Blüte mit der jungen Frucht wir dabei in Tempurateig oder in Bierteig ausgebacken; ich habe mich in heute für den Bierteig entschieden. [kml_flashembed movie=”http://teutonika.de/haus2013/wp-content/uploads/2008/08/zuccfrit.swf” height=”375″…